• Home
  • Biografisches
  • Termine & Feedback
  • Giftschrank
  • Links
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Home
  • Biografisches
  • Termine & Feedback
  • Giftschrank
  • Links
  • Disclaimer
  • Kontakt

2023 – 2022 – 2021 – 2020 – 2019 – 2018 – 2017 – 2016 – 2015 – 2014 – 2013 – 2012 – 2011

Eine Weihnachtsgeschichte

Als ich gefragt wurde, ob ich eine Weihnachtsgeschichte für den Anzeiger Thal Gäu Olten schreiben würde, brauchte ich keinen Moment nachzudenken. Natürlich würde ich. Mit Freuden. Ob mir dabei beim Würzen zu viel Pathos in die Tastatur geraten ist, beurteilen Sie am besten selbst.
>> zu «Der Gutschein»
​

Oltner Neujahrsblätter 2023

Für die 81. Ausgabe der «Oltner Neujahrsblätter» durfte ich eine Geschichte beisteuern. Es wurde die fiktive Biografie des Herrn Winkler, die mit zwei Sätzen beginnt, die mir schon länger im Kopf herumgeisterten: «Wenn er ein Winkel wäre, hatte Herr Winkler stets von sich gesagt, dann einer von exakt neunzig Grad. Der rechte Winkel sei der wahrscheinlich schweizerischste unter allen; nicht ganz offen für alles, aber Neuem gegenüber auch nicht zu verschlossen.» 
>> zu den Oltner Neujahrsblättern
​

Geschichtenstube

Ein schönes Format und famose Gastfreundschaft: Im Sternensaal Wohlen durfte ich mit Rebekka Salm und Guy Krneta in der guten Stube auf der Bühne Platz nehmen und vor einem sehr interessierten Publikum lesen und plaudern. Andreas Weber führte kompetent und charmant durch den Abend. Wer's verpasst hat, hat echt etwas verpasst!
>> zum Sternensaal Wohlen
>> Rebekka Salm besuchen
>> bei Guy Krneta vorbeischauen
​

Mit spitzer Feder #52

Irgendeinmal sollte es dann mal gut sein mit dem Gutsein, finde ich. 
>> «Das Gute» lesen
>> Im Anzeiger nachschlagen
​

Mit spitzer Feder #51

Wenn einem nach den Ferien nichts Gescheites in den Sinn kommt, schreibt man einen Aufsatz, über den man den vielversprechenden Titel «Mein schönstes Ferienerlebnis» setzt. Hat man es zum Lehramt gebracht, lässt man schreiben. Gar so fantasielos wollte ich dann doch nicht sein und tippte deshalb eine Ferienbegegnung nieder, die sich um ein Haar so zugetragen hat, und bei der ich einer meiner liebsten Freizeitbeschäftigungen nachkommen konnte: mich ziemlich grundlos ärgern. Na los, nerven Sie sich mit!
>> «Streitkultur» lesen
>> Im Original-Web-Layout geniessen

Mit spitzer Feder #50

12. Mai 2022 – Die Jubiläumsfeder, die güldene.  Seit neun Jahren darf ich die Anzeiger lesende Bevölkerung der Region regelmässig mit meinen Gedanken heimsuchen. Das freut mich, und ich bemühte mich, für diese Miniatur Goldstatus anzustreben. Denn: «It is better to aim at perfection and miss it than it is to aim at imperfection and hit it.» (Thomas J. Watson)
>> «Das Gezwitscher» hier lesen
>> Die Kolumne im Anzeiger Thal Gäu Olten geniessen
​

Sonntagsmatinée @ Literatur & Bühne Olten

3. April 2022 – Ja, an diesem Sonntag gab es gleich drei gute Gründe, den Wecker nicht ruhen und ihn rechtzeitig schrillen zu lassen: Jörg Meier, mich und ein Apéro mit dem Weltbesten Zopf, das dem Publikum im Anschluss an unsere Doppellesung winkte. Seit einem Dutzend Jahren gelten Jörgs «Meiereien» unter Literaturperlentauchern als Legitimation für das Abonnement jener Zeitung, in der sie regelmässig erscheinen. Wie mein «Lawrence of Arabica» sind seine beiden Perlen-Bücher «Als Johnny Cash nach Wohlen kam» und «Meiereien» im Knapp-Verlag erschienen, und Verleger Thomas Knapp höchst selbst war es dann auch, der uns für diesen Sonntag programmiert hatte. Vielen Dank, Literatur & Bühne Olten und bis zum nächsten Mal.
Bild

Mit spitzer Feder #49

17. März 2022 – Wer putzen lässt, hat den Dreck. Nichts sorgt für schlaflosere Nächte als das ungute Gefühl, sich vor der Zugehkraft bis auf die Staubmäuse zu blamieren. Sie glauben das nicht? Dann lesen Sie unbedingt diesen Tatsachenbericht!
>> «Die Rossi» lesen
>> zur Kolumne im Anzeiger Thal Gäu Olten

Mit spitzer Feder #48

6. Januar 2022 – «Pünktlichkeit ist die Höflichkeit der Könige», pflege ich gerne zu zitieren, um, wenn ich mal zu spät komme, hinzuzufügen: «Und einmal mehr habe ich unter Beweis gestellt, dass ich kein Monarch bin.» Zum Dreikönigstag flatterte meine spitze Feder jedoch pünktlich in die Redaktion des Anzeigers. Voilà …
>> «Die Monarchie» lesen
>> im Anzeiger Thal Gäu Olten geniessen

© COPYRIGHT 2011–2023. ALL RIGHTS RESERVED.
MEINRAD KOFMEL.
  • Home
  • Biografisches
  • Termine & Feedback
  • Giftschrank
  • Links
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Home
  • Biografisches
  • Termine & Feedback
  • Giftschrank
  • Links
  • Disclaimer
  • Kontakt